
Self-Service BI: Wie es erfolgreich etabliert wird
Self-Service BI verspricht, dass Fachabteilungen eigenständig mit Daten arbeiten können, ohne ständige Unterstützung durch die IT. In der Realität zeigt sich jedoch: Ohne gezielte Befähigung,
Ob Sie eine konkrete Idee haben oder einfach nur mal hören wollen, was möglich ist – wir sind gespannt auf Ihr Projekt und freuen uns, von Ihnen zu hören!
Self-Service BI verspricht, dass Fachabteilungen eigenständig mit Daten arbeiten können, ohne ständige Unterstützung durch die IT. In der Realität zeigt sich jedoch: Ohne gezielte Befähigung,
Prozessdokumente, Anleitungen, Onboarding-Guides – in jedem Unternehmen gibt es sie. Und meistens auch viel zu viele davon.Die Informationen existieren, doch sie sind verstreut in SharePoint-Ordnern,
5 typische Power BI-Fehler und wie Sie sie vermeiden – für bessere, verständlichere und stabilere Reports.
Zwei starke Datenplattformen, aber unterschiedliche Ansätze: Wir vergleichen Microsoft Fabric und Azure Data Factory – praxisnah und verständlich.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie bei verschiedensten Themen auf dem neusten Stand!