Was ist lokale SEO?

31/10/2022

Du hast bestimmt schon einmal ähnlich Suchabfragen bei Google abgeschickt:

Oder etwas wie:

Solche Suchanfragen sind immer an einen Ort gebunden. Entweder man gibt den Ortsnamen in der Suchanfrage mit oder man sucht nach einem relativen Standort, wie den eigenen Standort. Dabei erhält man meistens die Ergebnisse auf einer Karte dargestellt, da es die gesuchten Geschäfte auf der Karte gefunden werden. Diesen Bereich nennt man «Snack Pack».

Dabei werden Google Unternehmensprofile dargestellt. Jedes Unternehmen, das auf lokaler Ebene sichtbar sein will, sollte zwingend ein Google Unternehmensprofil haben.

Was ist ein Google Unternehmensprofil?

Ein Google Unternehmensprofil erhält man auf der Google My Business Plattform. Darauf kann sich jeder kostenlos ein Profil anlegen und direkt sichtbarer werden. Über das Profil kann man Informationen wie den Geschäftsnamen, kurze Beschreibung, Adresse, Öffnungszeiten, Bewertungen, häufige Fragen und Antworten und vieles mehr darstellen. Google selber ergänzt diese Informationen mit Statistiken, zu welcher Zeit dein Geschäft wie fest ausgelastet ist.

Bei diesem Profil stellt die Adresse eine sehr wichtige Rolle, da man die Sichtbarkeit über «Online-Citation» erhöhen kann. Die «Online-Citation» ist die Erwähnung deiner Geschäftsadresse im Internet. Das kann in strukturierte und unstrukturierter Form geschehen. Hier ein paar Beispiele, um das besser zu veranschaulichen:

Strukturierte Form

  • Instagram
  • Yelp
  • Die Gelben Seiten

Unstrukturierte Form

  • Erwähnung der Adresse in Blogs
  • Erwähnung der Adresse in Online Zeitschriften

Lokale Verzeichnisse

Lokale Verzeichnisse wie Yelp, die Gelben Seiten usw. sind eine sehr einfache Weise, um die Sichtbarkeit im lokalen Umfeld zu erhöhen. Dabei gibt es zig dutzende Verzeichnisse, bei denen man sich kostenlos eintragen und dabei von einer strukturierten online citation profitieren kann.

Bei den Verzeichnissen ist es jedoch sehr wichtig, dass über alle Verzeichnisse die Adresse genau gleich ist, ansonsten ist es nicht ganz förderlich für die Sichtbarkeit.

Wie kann ich mein Lokal SEO verbessern?

Damit du eine Übersicht hast, wie du dein Lokal SEO verbessern kannst, haben wir dir hier eine knackige Auflistungen, die du umsetzen kannst.

  1. Erstelle ein Google Unternehmensprofil
  2. Gleiche deine Adresse mit dem Google Unternehmensprofil und deiner Webseite ab
  3. Baue Local Citations auf, mit lokalen Verzeichnissen und Erwähnungen in Blogs und News
  4. Sammle gute Bewertungen bei Google

Dabei kannst du Schritt 3 & 4 immer wieder weiter aufbauen, achte jedoch darauf, dass bei einer Aktualisierung der Adresse, dass alle Verzeichnisse entsprechend aktualisiert werden.

Ich habe keine Zeit, um viele Verzeichnisse zu verwalten, was kann ich machen?

Die Verwaltung von vielen Verzeichnissen (hier reden wir locker von >30 Verzeichnissen) ist erstens mühsam und zweitens fehleranfällig. Wir können dir da Abhilfe schaffen, damit kannst du deine Adresse über eine einzige Aktualisierung bei den meisten Verzeichnissen automatisch hinzufügen und verwalten. Damit sparst du dir den Aufwand für die Verzeichnisrecherche, das Erstellen der Einträge und die Verwaltung jedes einzelnen Eintrags. Melde dich bei uns über info@developful.ch oder direkt über unser Kontaktformular.

Share

Facebook
Pinterest
Twitter
WhatsApp

Mehr von dieser Kategorie