WordPress Webseite auf neue Domain migrieren – So Gehts!

13/06/2022

Vielleicht kennst Du die Situation. Du hast eine Webseite, mit der Du zufrieden bist, nur die Domain, diese passt einfach nicht mehr. Doch wie kann man nun einfach die Webseite von einer Domain zur anderen migrieren? Genau zu dieser Fragestellung findest du hier Deine Antwort.

Übersicht

Lass uns als Erstes einen Überblick schaffen, was hinter so einer Migration steckt. Das Ganze ist gar nicht so kompliziert, wie man es von wahrscheinlich denkt.

  1. Back-Up, Back-Up, Back-Up
  2. WordPress Verzeichnis kopieren
  3. Datenbank kopieren
  4. URL in der Datenbank anpassen
  5. URL über Plugin komplett auswechseln
  6. Testen

In diesen einfachen 6 Schritten, kannst Du Deine Seite schnell zur neuen Domain migrieren. Vergeuden wir keine Zeit und starten jetzt damit!

1. Back-Up

Als Erstes ist es wichtig, dass Du von Deiner Webseite ein komplettes Back-Up erstellst. Damit ist also Dein WordPress Verzeichnis sowie Deine Datenbank gemeint. Viele Hosting-Anbieter bieten die Möglichkeit, ein Back-Up von Deiner Seite oder Deinem ganzen Server schnell zu erledigen. Falls Du die Möglichkeit nicht hast, kannst Du hier weiterlesen und ansonsten bei Schritt 2. weiterlesen.

Datenbank Back-Up

Um ein Back-Up Deiner Datenbank zu erstellen, musst Du Dich bei phpMyAdmin anmelden und Dich mit der Datenbank verbinden. Dort angekommen, musst Du in den Tabs auf «Exportieren» klicken.

Die Standardeinstellungen kann man so belassen und direkt auf «OK» klicken. Die Seite erstellt damit ein SQL-Script, welches ein Back-Up Ihrer Datenbank samt dem Inhalt darstellt und später auf der neuen Domain verwendet werden kann.

Webseite sichern

Um Deine Webseite bzw. dein Verzeichnis zu sichern, hast Du grundsätzlich drei Möglichkeiten.

  • Sicherung über einen Web-Dateimanager
  • Sicherung über SSH
  • Sicherung über FTP

Wobei ich sagen muss, dass FTP hier sicher die schlechteste und langsamste Methode ist, um ein komplettes Verzeichnis zu sichern. Daher empfehle ich die Sicherung über SSH oder Web-Dateimanager zu machen.

Eine Sicherung über den Web-Dateimanager ist einfach. Öffne Deinen Web-Dateimanager, gehe zu Deinem Verzeichnis Deiner Webseite und markiere alle Dateien und Ordner. Danach kann man diese als ZIP Datei oder ähnliche komprimieren. Diese ZIP Datei kann man am Schluss herunterladen und somit hat man eine Sicherung der Webseite.

Du benötigst Hilfe?

Developful bietet Dir einen einzigartigen WordPress Support Schweiz an. Durch unsere pragmatische und flexible Vorgehensweise, erhältst Du schnellen, kompetenten und qualitativen Support ohne lange Bürokratie.

Seit ca. 7 Jahren entwickeln wir WordPress Webseiten. Seit 2020 gibt es die WordPress Agentur Developful, die sich entschieden hat, den Kunden einen einfachen und kompetenten Partner an die Hand zu geben, um WordPress Herausforderungen schnell zu meistern.

Melde Dich noch heute bei uns und Dein Problem löst sich in nichts auf.

Mail: info@developful.ch
Tel: +41 55 615 22 22

Kontaktiere uns